Tatortdokumentation

Überwachung

LUFT-MONITORING ÜBERWACHUNG, SUCH UND RETTUNG
Fliegende Kameras im Such- und Rettungsdienst
Die ferngelenkte service-drone kann einfachst an Gefahren und Unfallstellen herangeflogen werden. Das von der Drohne zur Bodenstation gesendete Livebild dient der Einsatzleitung zur Entscheidung und Einsatzplanung, hochauflösende Fotos dokumentieren und liefern wertvolle Beweise zur anschließenden Unfallanalyse. Präventivmaßnahmen lassen sich im Vorfeld richtig einschätzen und planen.
Rettung aus der Luft
Der Einsatz ferngesteuerter Kameradrohnen im Such- und Rettungsdienst, bei Feuerwehren, Polizei und weiteren SAR-Organisationen wird immer alltäglicher. Die Vorteile liegen auf der Hand, denn der unbemannte Einsatz schützt Menschenleben und liefert schnell und flexibel entscheidenden Wissensvorsprung zur sofortigen Lageeinschätzung bei akuten Gefahren.
Katastrophenschutz

