

LUFT – THERMOGRAPHIE
Dienstleistungsbeschreibung
Infrarot-Thermografie ist ein bildergebendes berührungsloses Temperaturmessverfahren. Dabei wird die Wärmestralung eines Objekts durch eine Spezielkamera gemessen und bildlich dargestellt. Durch die thermische Anomalie, welche auf eine Systemschwachstelle mit erhöhtem Ausfallrisiko hinweist, lassen sich präventiv wichtige Erkenntnisse gewinnen und geeignete Abhilfemassnahmen frühzeitig ergreifen.
Einsatzgebiete
- Photovoltaik-Anlagen
- Solarparks
- Suchflüge von Personen und Tieren
- Feuerwehr, Polizei, Rettung
- Gebäude- und Dachhüllen
Kunden-Nutzen
- Inspektionen im laufenden Betrieb
- unweltschonend, emissionsfrei
- Beitrag zum Klimaschutz
- Wärmebereich -20 bis 900 °C
- Kein Sicherheitsrisiko
- Schnell, kostengünstig
- Reproduzierbar (GPS-Wegflug)
- Messerscharfe Bilddokumentation
